Mit zwei Auftaktveranstaltungen unterstützte SINUS, unter der Leitung von Frank C. Waldschmidt und Frank Meurer, den Start in der Entwicklung eines umfassenden Krisenreaktionskonzeptes an einem großen Kölner Berufskolleg. Für die Zukunft ist der Aufbau und die Qualifizierung eines Krisenteams, sowie die Vernetzung mit schulinternen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, sowie einem externen Hilfeleistungspool vorgesehen. Der Kontakt zu SINUS war durch eine Beratungsanfrage im Zuge des Ereignisses in Winnenden und dem Einsturz des historischen Stadtarchives entstanden, bei dem ein Schüler des Kollegs als Opferzu beklagen war.