Frank Waldschmidt (Vorstand Sinus) und Matthias Gottschlich (Beauftragter für Notfallseelsorge) gestalteten am 10.4. einen Studientag im Rahmen einer Fortbildung für Mitarbeiter des Schulpastoral des Bistums Hildesheim. Die Teilnehmer erhielten einen grundlegenden Einblick in die Psychotraumatologie, die ihnen in Zukunft helfen soll, Krisenreaktionen besser einordnen zu können. Weitere Schwerpunkte waren praktische Fallbeispiele, Reflektion eigener Erfahrungen von Krisen und -reaktionen im Kontext der eigenen Schule. Informationen über die Grundbestandteile strategischer Krisenreaktionskonzepte für die Schule rundeten den Tag ab. In der Abschlussrunde äußerten mehrere Teilnehmer die Absicht, für einen Krisenplan an ihrer Schule, nächste Schritte gehen zu wollen. Mit einer Reihe von Schulen sind dazu bereits konkrete Projekte der Zusammenarbeit angedacht.