Amoklauf in Winnenden
Sinus – Task Force für Notfallseelsorge steht in Bereitschaft
11.03.2009 Bonn; Zur Unterstützung der durch den heutigen Amoklauf an der Realschule in Winnenden betroffenen Lehrer, Schüler, Eltern und Einsatzkräften steht ein Sinus Task Force Team von zunächst vier Notfallseelsorgern zur Verfügung. Pater Jürgen Langer und Frank Waldschmidt, beide Notfallseelsorger und Kriseninterventionsspezialisten haben bereits mit dem baden-württembergischen Innenministerium Kontakt aufgenommen, um diese nicht nur in der Akutphase dringend notwendige psychologische Hilfestellung anzubieten. Das Notfallseelsorge-Team könnte sofort aufbrechen.
Wenn Schüler und Lehrer sterben, ist die persönliche Tragödie nicht mehr aufzuhalten, aber alle Zurückbleibenden bedürfen dann umso mehr der unmittelbaren Unterstützung. Denn jeder Mensch, jeder Schüler, jedes Elternteil, jeder Lehrer trauert anders.
SINUS ist ein bundesweit tätiger Verein, in dem sich führende Kriseninterventionsspezialisten engagieren. Sie stehen für sämtliche Maßnahmen der psychotraumatologischen Nachsorge im Rahmen von krisenhaften Geschehen mit Gewalt- und Todesfolgen an deutschen Schulen zu Verfügung.
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen für Pater Jürgen Langer und Frank Waldschmidt:
Dr. Norbert Saupp
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
www.sinus-online.eu
eMail: presse@sinus-online.de
Tel.: 02422-503914