Seit gestern unterstützt ein aus interdisziplinären Fachleuten bestehende SINUS-Team eine Kölner Schule und betroffene Angehörige. Ein 15 jähriger Junge war nach einem Badeunfall zunächst erfolgreich reanimiert worden, verstarb aber heute im Laufe des Tages in einem Kölner Krankenhaus. Für die nächsten Tage sind verschiedene Interventionsangebote, unter Einbindung regionaler fachlicher Strukturen vorgesehen.
Unter der Leitung von Frank C. Waldschmidt und Pater Dr. Jürgen Langer haben, vom 12.-13.6. 2009 im KSI Bad Honnef, 22 Teilnehmer das Aufbaumodul Klasssenraumintervention absolviert. Neben theoretischen Impulsen zum Thema Peri- und Psychotraumatologie, Belastungsverläufen und Dynamiken in Gruppen, etc. , gab es vor allem praktische Übungen. Für verschiedene Anlässe, Gruppengrößen, Altersklassen und Phasen eines kritischen Ereignisses, wurden unterschiedliche Techniken vermittelt und eingeübt. In Zukunft werden nun die Absolventen, die bereits durch Grundkurse qualifiziert wurden, bein entsprechenden Ereignissen mit erfahrenen Praxisanleitern in SINUS-Teams eingesetzt.
Auf der Fachtagung für Krisenintervention und Notfallseelsorge ist SINUS am 6. Juni 2009 in Nordenham vertreten. Mit einem Infostand, einem Fachreferat und dem zweiteiligen Workshop richtet man sich an Interessierte, die mit schulischen Krisenszenarien konfrontiert sind und trägt somit zum Thema: „Notfälle abseits der Routine“ bei.
Information und Anmeldung: Schulische Krisenintervention Nordenham